Das Job-Café soll Frauen die Gelegenheit geben, ihre Fragen rund um das Berufsleben zu stellen.
Im Fokus steht, was Frauen bewegt, wenn sie auf der Suche nach einem passenden Beruf oder Arbeitsplatz sind. Was kann ich von meinem Beruf in der Zukunft erwarten? Wie gut gelingt mir der berufliche Wiedereinstieg nach einer Familienphase? Ist eine Weiterbildung notwendig, um im Job weiterzukommen? Wie kann ich den Service von Arbeitsagentur und Jobcenter besser nutzen, auch digital?Wie schaffe ich den ersten berufliche Einstieg in die Arbeitswelt in Deutschland?
Die Frauen, die ins Job-Café – auch After-Work – kommen, bestimmen, worüber gesprochen wird. Ideen und Antworten steuern die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen zusammen mit der Leiterin des Familienbildungswerk DRK und den beiden Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Mönchengladbach und des Jobcenters Rhein-Kreis Neuss bei.
Wann: 4. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr
Wo: Sitzungssaal des Rathauses Jüchen, Raum 213, 2. OG
Am Rathaus 5, 41363 Jüchen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Informationsangebot ist kostenfrei!