Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben 25. bis 29. August 2025

Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchenglad-bach und den Rhein-Kreis Neuss bietet vom 25. bis 29. August 2025 digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.

 

„Berufliche Neuausrichtung 50Plus: Chancen und Wege für erfahrene Arbeitnehmer“ heißt es beispielsweise am 28. August, wenn den Fragen nachgegangen wird, welche Faktoren eine berufliche Veränderung notwendig machen könnten und wie man die richtigen Entscheidungen für die weitere berufliche Zukunft treffen kann. Andere Informationsveranstaltungen widmen sich dem Bewerbungsschreiben und dem Vorstellungsgespräch oder den Fördermöglichkeiten für Qualifizierungen von Beschäftigten. Vorgestellt werden in der digitalen Beratungswoche darüber hinaus konkrete Berufsfelder. So heißt es am 26. August „Berufe im sozialen Bereich“ und am 29. August „Wege in den Erzieher*innen-Beruf“. Das vollständige Programm ist auf www.arbeitsagentur.de/moenchengladbach zu finden unter „Aktuelles & Veranstaltungen“. Der Weg zu den jeweiligen Einwahl-Links der virtuellen Veranstaltungen ist dort ebenfalls beschrieben.

Übersicht über das Programm mit digitalen, jeweils einstündigen Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben im August 2025:

Montag, 25. August 2025

  • Berufswahl für Leise in einer lauten Welt, 15 Uhr
  • Arbeit 4.0 - Wie arbeiten wir morgen, und welche Kompetenzen werden dafür gebraucht?, 16 Uhr
  • Wege zur Entscheidungsfindung, 17 Uhr

 

Dienstag, 26. August 2025

  • Fördermöglichkeiten für die Qualifizierung von Beschäftigten, 15 Uhr
  • Irgendetwas mit Menschen - Berufe im sozialen Bereich, 16 Uhr
  • Beruflich einfach mal was Anderes machen - wie gelingt der Seiteneinstieg in andere Tätigkeiten, ohne einen neue Beruf zu lernen?, 17 Uhr

 

Mittwoch, 27. August 2025

  • Besser spät als nie – jetzt noch zum Berufsabschluss, 10 Uhr
  • Anerkennung ausländischer Abschlüsse, 15 Uhr
  • Die professionelle Bewerbung, 16 Uhr
  • Sicher im Vorstellungsgespräch, 17 Uhr

 

Donnerstag, 28. August 2025

  • Lebenslanges Lernen, 14 Uhr
  • Berufliche Weiterbildung - Selbstinformationsmöglichkeiten der Agentur für Arbeit, 15 Uhr
  • Glücklich im Job - die berufliche Zukunft aktiv gestalten, 16 Uhr
  • Berufliche Neuausrichtung 50Plus: Chancen und Wege für erfahrene Arbeitnehmer, 17 Uhr

 

Freitag, 29. August 2025

  • Regionaler Arbeitsmarkt (den persönlichen Arbeitsmarkt einschätzen und sich zurechtfinden), 10 Uhr
  • Wege in den Erzieher/innen-Beruf - Ausbildung und Umschulung im sozialpädagogischen Bereich, 12 Uhr

 

Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Zugangslinks und eine Übersicht mit weiteren Informationen zu den einzelnen digitalen Veranstaltungen finden sich auch auf der Internetseite www.arbeitsagentur.de/vor-ort/moenchengladbach/veranstaltung6.

 

Frau vor Computer in einer Online-Schulung